Imkerverein Petershagen e.V.

Die Imker und ihre Bienen

Willkommen beim Imkerverein Petershagen e.V.Imkerverein Petershagen Logo


Mit seinen zur Zeit 65 Mitgliedern – davon sehr wenige passive – betreuen die Imker des Vereins Anfang des Jahres 2020 etwa 651 (2019: 605 , 2018: 456 , 2017: 431 , 2016 : 345 ) Bienenvölker. Mehr zu den Imkern und den Bienen finden Sie auf unseren inhaltlichen Unterseiten der einzelnen Imker, auf denen diese Ihre Passion darstellen.

[visualizer id=“1511″]

Die Honigbiene ist nicht nur einfach ein Insekt, vielmehr ist das Volk der Honigbiene ein Superorganismus. Die Funktionen dieses Superorganismus kann man sich kaum entziehen und das ist der Zeitpunkt, an dem man sich spätestens entscheidet, Imker/Imkerin zu werden. Sind Sie bereit, sich theoretische und praktische Kenntnisse der Imkerei anzueignen, dann werden Sie immer wieder neue Aspekte finden, für die es sich lohnt, tiefer in die Materie der Apis-Familie einzusteigen. Die Bandbreite reicht von der Verständigung über die Orientierung, bis hin zur Fortpflanzung der Honigbiene – von der Bienentracht, über die Bienenzucht. Sie werden sich aber auch mit Themen der Umwelteinflüsse und dem Rückgang der Biodiversität beschäftigen. Letztendlich sind es die aktuellen Umweltthemen, die durch ihren Einfluß Ihr Wissen um die Honigbiene erweitern. Haben wir Ihr Interesse geweckt, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und wir zeigen Ihnen wie ein Einstieg in die Imkerei erfolgen könnte. Wir freuen uns auf Sie!

[visualizer id=“1492″]

Wir wenden uns mit diesen Seiten unserer Homepage an all diejenigen, die sich für Natur, Umwelt und natürlich für die Bienen interessieren. Wir berichten an dieser über unsere Tätigkeiten, unsere Produkte, über Bienen und deren Betreuung und vieles mehr. Wir wollen mit diesen Seiten auch darstellen, wie WICHTIG die Bienen für die Natur, für unsere Umwelt sind und wir zeigen auf, was die Bienen produzieren – es ist nicht nur der Honig für´s Brötchen!

Der Imker beschäftigt sich mit der Vermehrung, artgerechten Haltung und der Züchtung der  Bienen. Neben dem Honig werden auch Bienenwachs, Bienenpollen, Propolis, Honigmet und Honigschnaps erzeugt und meist auf vermarktet.

Durchsuchen Sie unsere Website nach weiteren Informationen zum Imkerverein Petershagen. Sprechen Sie gern einen der Imker an oder kommen Sie zu den regelmäßig stattfindenden Stammtischen ( Achtung seit 2018 NICHT mehr FIX am 1. Montag im Monat !!!) , bei denen auch neue Gäste und Interessenten herzlich willkommen sind.
Die genauen Termine entnehmen Sie unserem Terminkalender auf dieser Seite oder in der lokalen Presse.

Informationen zur Versicherung der Bienenvölker und Imkerstände finden Sie und unsere Mitglieder auf unserem Menüpunkt Imker-Global-Versicherung unter Mitgleiderbereich. Die vereinseigenen Geräte können von den Mitgliedern unkompliziert genutzt werden und werden von spezielle Ansprechpartnern (Vereinsgeräteservice) verwaltet.